 |
Die Bilder kann man auch in Großformat betrachten.
Um die Bildershow richtig sehen zu können, muß die Seite komplett geladen sein.
Zum Starten ins 1. Bild klicken.
Taste N: nächstes Bild, Taste P: vorheriges Bild, Taste C oder X: Bildershow beenden.
Man kann aber auch mit der Maus durch Klicken weiter rechts oder links im Bild "weiterblättern". |

Die Blütenblätter einer Magnolie schieben sich aus der Knospenkapsel. |

noch geschlossene Magnolienblüte |

halb geöffnete Magnolienblüte |

zwei Anemonenblüten im Blausternchenteppich |

zweiblättriges Blausternchen (Scilla bifolia) |

Zweiblättrige Blausternchen tragen an einem Stängel bis zu acht Blüten in einer Traube. |

zweiblättrige Blausternchen & Wald-Gelbstern |

Wald-Gelbstern (Gagea lutea) |

Blüte eines Buschwindröschens (Anemone nemorosa) mit einem kleinen Käfer |
 |
 |

Osterglocken (Narzissen) |

noch mehr Osterglocken (Narzissen) |

Gänseblümchen (Bellis perennis) |
 |

halb geöffnete Blütenknospe eines Gänseblümchens |

Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) |

Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris), Erdprimel |

geschlossene Blütenknospe einer Narzisse |

Blüte einer Narzisse, von der Seite betrachtet |

einfache gelbe Blüte einer Narzisse |

Diese Blütenknospen könnten zum Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis L.) gehören. |